Wir freuen uns auf Euch!
Unsere Highlights:
Unser aktuelles Programm:
RANDY HANSEN & BAND – „A Tribute to Jimi Hendrix”
RANDY HANSEN (geb 1954 in Seattle, Washington) gilt bei vielen Kritikern und Fans als „Reinkarnation“ von JIMI HENDRIX. Als er mit 12 Jahren zum ersten Mal Jimis erste LP „Are You Experience“ hörte, war es um ihn geschehen. Er musste sich eine Gitarre kaufen, um genauso spielen zu können wie Jimi. Er hat ihn sozusagen bis ins Detail studiert.
WHITESHAKE – “A Tribute To Whitesnake”
Seit einigen Jahren ist die Band aus NRW auf den Spuren von WHITESNAKE unterwegs. Die 5 Musiker um den charismatischen Sänger David Readman, den man von PINK CREAM 69 oder VOODOO CIRCLE kennt (Olly Blahak/Andre Pflaumbaum-git., Uwe Rodewald-bs., Chris Liebing-key., Peter Kalff-dr.) liefern eine energiegeladene Rockshow mit allen WHITESNAKE Hits wie „Here I Go Again“, „Is This Love“ „Still Of The Night“, „Don´t Break My Heart Again“, „Ain´t No Love…“, „Mistreated“
Still Collins – “Best of Phil Collins & Genesis Live” – AUSVERKAUFT!
Im Jahr 2022 ging Genesis unter dem Motto „The Last Domino“ noch einmal gemeinsam mit Phil Collins am Mikrofon auf große Europa-Tournee. Zum Ende der Tour verkündete Phil Collins endgültig sein letztes Konzert mit der Band.
BLOW UP REUNION – „Rock of the 60s and 70s“
Blow Up Reunion wurde 1966 von drei Bonner Schulfreunden als „Blow Up“ gegründet, löste sich allerdings 1969 berufsbedingt wieder auf. 2011 wagte man bei einem spontanen Treffen aus einer Laune heraus unter dem Namen
„Blow Up Reunion“ einen Neuanfang.
KING KING – „Spring“-Tour 2025 – Vorprogramm ab 19:30 Uhr: THESE WICKED RIVERS
Im Moment sind KING KING eine Band, die sich in einen Rausch spielt. Der Schwung der Glasgower Rocker, die als "die beste Blues-Rock-Band der Welt" (Blues Rock Review) gepriesen werden, ist unbestreitbar. Aber für Alan Nimmo (Gesang/Gitarre), Zander Greenshields (Bass), Stevie Nimmo (Gitarre), Andrew Scott (Schlagzeug) und Jonny Dyke (Orgel/Piano) ist das Ziel noch lange nicht erreicht. "Wir halten nicht inne, um an den Rosen zu riechen", sagt Alan. "Wir wollen diese Band so weit bringen, wie wir können."
MAI DANCE PARTY – Mit allen Hits – und was man für die perfekte Party sonst noch so braucht… AUSVERKAUFT!
Seit über 25 Jahren war die „Rock in den Mai Party“ ein festes Highlight der Bonner Partyszene. Doch 2025 gibt es ein frisches Update: Mit unserer MAI DANCE PARTY bringen wir frischen wind in die Harmonie – musikalisch vielseitig, und garantiert tanzbar!
ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA – Tribute by Phil Bates (former ELO Part 2) – „All Over The World“ – verlegt vom 03.10.2024 & 15.02.2025
Kaum eine andere Band hat die 70er, 80er und sogar teilweise die 90er geprägt wie das Electric Light Orchestra (ELO) mit 50 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen No1 Hits. Zielsetzung bei der Gründung der Band Anfang der 70er war die Weiterführung des Beatles Sound aus der Sgt. Pepper‘s Phase, eine Vermischung zwischen Klassik mit Rock und Beatmusik. Immer wieder deutlich hört man bei der Musik vom ELO diese Hommage an die Beatles heraus. ELO gehört mit 27 Top 40 Songs in den UK Single Charts zu einer der erfolgreichsten Band in den britischen Single Charts Platzierungen.
AKKORDEONALE 2025 – Over the Border Festival – AUSVERKAUFT!
Akkordeonale im Over-the-Border-Festival: Klangpoesie mit Druckluft und Durchzug
Die Akkordeonale ist eine innovative und erfrischende Hommage an das vielseitige Akkordeon. Unter der Leitung des niederländischen Akkordeonisten Servais Haanen vereint das Festival seit 2009 Musiker*innen aus aller Welt zu einem Ensemble-Mix voller Stilrichtungen.
AKKORDEONALE 2025 – Over the Border Festival – Das internationale Festival
Akkordeonale im Over-the-Border-Festival: Klangpoesie mit Druckluft und Durchzug Die Akkordeonale ist eine innovative und erfrischende Hommage an das vielseitige Akkordeon. Unter der Leitung des niederländischen Akkordeonisten Servais Haanen vereint das Festival seit 2009 Musiker*innen aus aller Welt zu einem Ensemble-Mix voller Stilrichtungen.
Martin Booms – PHILOSOPHIE IM KINO – Thema des Abends: „Kann wahre Liebe ewig sein?“
Die „Philosophie im Kino“ ist wieder da! Der Bonner Philosoph Prof. Dr. Martin Booms denkt wieder mit seinem Publikum über philosophische Fragen nach, die jeden betreffen – und zeigt dazu einen passenden Spielfilm auf Großbildleinwand.
RICHARD THOMPSON – „Solo“ – German Tour 2025
Auf die Frage eines Journalisten, wie es sei, seit sieben Jahrzehnten als bester britischer Gitarrist angesehen zu werden, antwortete ERIC CLAPTON:
„Das ist eine sehr gute Frage, aber woher soll ich das wissen?
Da müssen Sie schon RICHARD THOMPSON fragen.“
PADDY GOES TO HOLYHEAD Trio – Nachholtermin v. 17.04.25
PADDY GOES TO HOLYHEAD waren schon immer gerngesehene Gäste in der Bonner Harmonie. Nachdem es um die 1988 von PADDY SCHMIDT in Darmstadt gegründete bekannteste deutsche Folk Rock Band etwas stiller geworden ist, startet Paddy nun in verschiedenen Formationen wieder durch.
TERRY HOAX – „Live 2025“
1988 gründeten sich die Rockband Terry Hoax in Hannover. Bereits ein Jahr später unterschrieben sie ihren ersten Plattenvertrag und tourten sieben Jahre erfolgreich durch ganz Europa. Ihre größten Hits Policy Of Truth und Insanity sind noch immer die meistgespielten Songs einer deutschen Band auf MTV.
ELLIS MANO BAND – „Access All Areas“
Live und auf Tonträgern eine Macht!
Bei Konzerten solch unterschiedlicher Top-Acts wie Deep Purple oder Jamie Cullum begeisterte die Ellis Mano Band als Special Guest! Die TV-Aufzeichnung ihres Auftritts durch das „Rockpalast“-Team sorgte zudem für breitenwirksame Publicity! Und stets unter den Top Ten der (Schweizer) Charts sind ihre Alben!
ELDORADO – „Live 2025“
Die fünf charmanten Jungs stecken ihr Publikum mit ihrer Leidenschaft zur Musik, ihren authentischen Songs und ihrer ungebremsten Spielfreude an.
Jazzrausch Bigband – „Bangers Only!“
„Eine Kernschmelze von Bigband-Sound mit House und Techno-Musik.“ (Süddeutsche Zeitung)
Mit im Schnitt 80 Konzerten im Jahr ist die Jazzrausch Bigband eine der erfolgreichsten Big Bands der Welt. Auf ihren Konzerten in Europa, Amerika, Asien und Afrika bringt sie mit „Klanggewalt, Groove und enormer Bühnenpräsenz“ (FAZ) Jazzfans und Tanzwütige zusammen, wie wohl aktuell kein vergleichbares Ensemble – Groove mit Köpfchen, Elektro mit Gebläse, Jazz im Rausch.
Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta – „75 Jahre Rio Reiser & Lanrue Tour“
Gibt es eine deutsche Rock-Band, von der die meisten Songs auch nach über 50 Jahren kaum etwas an Aktualität verloren haben?
Wahrscheinlich nicht viele, aber mit Sicherheit eine: Ton Steine Scherben.
RÄUBER – „OBEN UNTEN LIVE“-TOUR 2025
RÄUBER – eine Band, frisch, cool und authentisch wie am ersten Tag!
Der Titel "OBEN UNTEN" hat im Februar 2024 den Karneval im Sturm erobert und wurde zum Sessionshit Nummer 1. Nach dem Erfolg des Vorjahres mit "Wigga Digga" 2023 triumphierte die Band zum zweiten Mal in Folge beim JECKDUELL auf WDR4.
FRIEND ‘N FELLOW – “Characters”-Tour 2025 – (New Covers + Some Classics)
Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. Es sind jene Merkmale, die das Duo im Zeitalter des digitalen Mainstreams herausragen lassen.
Denn was 1991 in Leipzig begann, hat sich in den Folgejahren in die endlosen Weiten der globalen Musiklandschaft ausgeweitet.
WELCOME BACK TO THE 90s – „Die große 90er-Party“ – mit DJ H2O-LEE
Bereits zum dritten Mal in Folge wird die neue Harmonie-Saison mit der legendären 90er-Party eingeläutet – und da die ersten beiden Ausgaben restlos ausverkauft waren, gibt es eigentlich keinen Grund, warum es dieses Mal anders sein sollte!
THE ZAC SCHULZE GANG – „Live 2025“
The Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham im Südosten Großbritanniens gegründet und hat sich den Ruf einer der fleißigsten Bands in Kent erworben. Aufbauend auf dem Spiel des elektrisierenden Gitarristen und Sängers Zac Schulze kanalisiert die Band ihre Liebe zu Künstlern des 20. Jahrhunderts, um rasante Blues- und Rockmusik zu kreieren.
MAIDEN UNITED – „15 Trooper Salutes Tour 2025“
feat. DENNIS STRATTON (voc.git.)+MARKUS BRAND (voc.KILLERZ), FRANK BECK (voc. GAMMA RAY) -------Im Jahr 2006 wurde der Niederländische Bassist/Konzertbooker Joey Bruers vom niederländischen IRON MAIDEN Fanclub gefragt, ob er für eine IRON MAIDEN Convention eine spezielle Show entwickeln könnte, die über eine übliche Tribute Show hinausging.
4 SWEDES – „A Tribute To Abba“
Abba lebt! 2021 gab es sogar ein neues Album „Voyage“.
In Bonn gibt es nun schon seit 19 Jahren die ABBA Tribute Band 4SWEDES (ehemals ABBA REVIEW) die von Steve Stevens (Gitarre, Gesang, der Björn) gegründet wurde.
JUST CASH – „The Johnny-Cash-Tribute“
"Boom-chicka-boom" - so heißt es wieder im September in der Harmonie Bonn, der Geburtsstätte der Johnny-Cash-Tribute-Band JUST CASH. Knackig und frisch interpretieren die vier Musiker Songs aus sämtlichen Schaffensphasen des "Man in Black", angefangen bei den "Sun Records" aus den 1950er-Jahren bis hin zu den letzten Veröffentlichungen der "American Recordings"-Reihe.
SENDECKI & SPIEGEL (Tingvall Trio) – „Solace“-Tour 2025“
Mit dem Duo „Sendecki & Spiegel“ haben sich zwei ebenso profilierte wie international angesehene Musiker zusammengefunden, um einen neuen, eigenständigen Sound zwischen Klavier und Schlagzeug auszuloten.
MIU – “10 Times Around The Sun – A decade of Miu”
Es liest sich ein bisschen wie das Drehbuch eines Films: Eine junge Frau aus Deutschland, die irgendwas mit Werbung macht, schmeißt ihren Job und fliegt nach New York, spielt dort »einfach so« im The Bitter End, einem der legendärsten Live-Clubs der Welt, der Wiege ihrer Idole wie Donny Hathaway oder Stevie Wonder und legt damit den Grundstein für ihre Musikkarriere.
3 Buchstaben stehen in Deutschland seither für die Symbiose aus Pop, Soul, Blues und Jazz: Miu.
PRISTINE – “The Lines We Cross Tour 2025”
Wer von der norwegischen Blues/Hard Rock Band PRISTINE redet, meint in erster Linie Sängerin, Hauptkomponistin und Bandleaderin Heidi Solheim. Sie hat die „Band“ 2006 gegründet, bisher sind 6 CD´s erschienen.
ROLF SANDER – „Album-Release-Party“ – feat. Martin Behr, Michael Dorp u.a.
Der aus der Region stammende und lebende Musiker Rolf Sander stellt nach über 25 Jahren Karriere und vielen Konzerten als Mitglied von Queen Kings und Killerz, in der Harmonie sein Soloalbum mit eigenen Kompositionen vor: ein Classic Rock Album, welches seinen Musikgeschmack widerspiegelt, der u.a. durch Queen, Meat Loaf, Boston und Huey Lewis & the News geprägt ist.
THE PATH OF GENESIS – „Die 70s-Genesis-Tribute-Band“ – Premiere mit der neuen Bandbesetzung!
GENESIS – Die britische Kultband gehört zu den „Supergruppen“ der Rockgeschichte: In den 70er Jahren war sie Garant für innovativen Artrock und progressives Musiktheater. Diese Zeit wird von vie-len Fans und Kritikern als künstlerisch wertvollste und kreativste Phase gesehen. Seit mehr als 20 Jah-ren haben sich „The Path Of Genesis“ dieser phantastischen Musik verschrieben. The PATH tourten durch die gesamte Republik und begeisterten tausende alter und neuer GENESIS Fans mit ihren Shows.
Ihr letztes Konzert gab die Band im Januar 2024, danach wurden - bedingt durch einen Wohnortwech-sel von Gitarrist und Keyboarder - alle weiteren LIVE Aktivitäten auf Eis gelegt.
SOULFUL OF BLUES + Gäste – “Keeping the Blues Alive” – 40 Jahre Jubiläum”
Hans – Georg Rehse (voc., git.) zählt zu den Urgesteinen der Bonner Szene, er gründete mit einem Schulfreund in den 60er Jahren eine der ersten Bonner Beat Bands, die DESPERADOS. Doch seine wirkliche Liebe gehört dem Blues. Deshalb hat er nach dem Ende der Desperados zuerst Rehse´s Blues Express und 1985 SOULFUL OF BLUES gegründet.(u.a. mit Bill Baum BLUESBENDERS) Der Plan war Bluesklassiker zu spielen, diese aber mit 4 Bläsern ein modernes Arrangement und eigenständiges Profil zu verpassen. Die neunköpfige Band zählt schon lange zum Besten, was die Bonner Musikszene hervorgebracht hat; Moderner zeitgenössischer Blues, engagiert vorgetragen mit ausgefeilten Bläsersätzen und dem unverwechselbaren Hammondorgel Sound als Klangteppich.
SANTROFI – „Making Moves“
Die Kultband des Highlife! Mit „Making Moves“ (VÖ: 14. Februar 2025, Outhere Records) meldet sich Santrofi – Ghanas gefeierte Highlife-Supergroup – eindrucksvoll zurück.