Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Highlights:

Cara – 26.01.2025

 

Ismael De Barcelona y Thomas Monnerjahn – 06.02.2025

 

 

Bosstime – 31.01.2025

Unser aktuelles Programm:

MAM –„20 Jahre BAP Tribute ” – Jubiläums Doppelkonzert!

2025 feiert MAM, die beliebte Tribute-Band der kölschen Rocklegende BAP, ihr 20-jähriges Bestehen und lädt Fans zu einem ganz besonderen Highlight ein: Das große Jubiläums-Doppelkonzert in der Bonner Harmonie. Was 2005 als einmalige Aktion auf einem Geburtstag begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsstory. Heute ist MAM eine der gefragtesten Cover-Bands Deutschlands, gekrönt als beste Tribute-Band beim „Keno rockt“-Wettbewerb von Radio Rockland.

€28,00

CARA – „Tour-2025“ – Celtic-Folk

CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die MusikerInnen genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrange-ments, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charis-matische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der bei-den Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogenspannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu ei-genen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead Sän-gerinnen mit traumwandlerischer Sicherheit ergänzen.

€27,50

BOSSTIME – „A Tribute to Bruce Springsteen & The E-Street-Band“

BOSSTIME ist unumstritten Europas gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Wer die Band einmal live erlebt hat wird diese Ansicht teilen. Die Band wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht Bruce Springsteen, dem "hardest workin' man in Rock 'n Roll business ", und seiner legendären E - Street Band zu Lebzeiten ein lebendiges, musikalisches Denkmal zu setzen.

€29,00

LITTLE PLANET BAND – „It’s Soul Music!“

Die Little Planet Band ist ein kreatives Bandprojekt um den Bassisten und Komponisten Emanuel Stanley. Aus einem großen Musikerpool rekrutieren sich immer wieder neue Konstellationen um gemeinsam mit dem Publikum die Vielfalt unseres kleinen Planeten abzubilden und die Freude an der Musik zu feiern – let’s celebrate!

Lineup:
Emanuel Stanley # bass, comp.
Yassmo' # keys, voc
Micky Kamo # drums
Chris Lindner # guitar
Florian Beckmann # trumpet
Thorsten Heitzmann # trombone
Heiner Wiberny # sax
Lisa Shaw # vocals
Hiram Johnson # vocals
Maya Kehren # vocals

€27,00

MAD ZEPPELIN – “A Tribute To Led Zeppelin”

Einen sensationellen Start hatte die neue Led Zeppelin Tribute Band MAD ZEPPELIN bei ihrem Konzert 2024 in der Harmonie - es gab „Standing Ovation“. Selten hatte man so ein kraftvolles und mächtiges Set von einer Tribute Band gehört. Sie kommen 2025 natürlich wieder, das sollte sich kein Led Zeppelin Fan entgehen lassen.

€27,00

WISHBONE ASH – „The Wish List“ Tour 2025

Die Londoner Classic Rock-Band geht auch 2025 wieder Anfang des Jahres auf Deutschlandtournee. Nach der „Live Dates“ Tour 2024, bei dem das 50-jährigen Jubiläum des gleichnamigen Albums gefeiert wurde, stellen „The Ash“ die 2025er Tour unter das Motto „The Wish List Tour“.

€40,50

IAN PAICE (DEEP PURPLE) – feat. Purpendicular – AUSVERKAUFT! – “PERFORMING CLASSIC DEEP PURPLE”

Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular auf Tour um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Da wird keine Videoleinwand benötigt, denn Ian Paice wird nur wenige Meter vom Publikum entfernt über zwei Stunden seine einzigartige Spielweise aufführen. Zu hören gibt es Deep Purple Klassiker wie „Child In Time“, „Black Night“, „Smoke On The Water“, „Woman From Tokyo“ und „Hush“

€42,00

TORTILLA FLAT + TRAVELIN‘ LIGHT – “Rhythm & Blues/Rock meets J.J. Cale-Tribute”

Am Freitag, den 14.02.2025 (19:30 Uhr) können sich die Fans in der Endenicher Harmonie wieder einmal auf ein Rockevent mit der Kult-Band Tortilla Flat freuen. Tortilla Flat zählen seit fast vier Jahrzehnten zu den etablierten Bonner Rhythm & Blues/Rock-Bands. Die sechs Musiker zelebrieren auf der Bühne Songs von Interpreten wie u.a. ZZ TOP, Lynyrd Skynyrd, Tom Petty, Robert Cray und The Allman Brother Band.

€18,00

ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA – AUSVERKAUFT! – Tribute by Phil Bates (former ELO Part 2) – „All Over The World“ – verlegt vom 03.10.2024

Kaum eine andere Band hat die 70er, 80er und sogar teilweise die 90er geprägt wie das Electric Light Orchestra (ELO) mit 50 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen No1 Hits. Zielsetzung bei der Gründung der Band Anfang der 70er war die Weiterführung des Beatles Sound aus der Sgt. Pepper‘s Phase, eine Vermischung zwischen Klassik mit Rock und Beatmusik. Immer wieder deutlich hört man bei der Musik vom ELO diese Hommage an die Beatles heraus. ELO gehört mit 27 Top 40 Songs in den UK Single Charts zu einer der erfolgreichsten Band in den britischen Single Charts Platzierungen.

€33,00

RIDDIM OF ZION – „A Tribute to Bob Marley“

Nachdem RIDDIM OF ZION den plötzlichen Tod von ihrem Sänger/Chef Benji 2023 verkraften musste, haben sie entschieden weiterzumachen und mit Andrew Murphy (bekannt als Mr.Summerjam) haben sie einen neuen Musiker engagiert.

€27,00

MITCH RYDER – „With Love“ Tour 2025

Mitch Ryder geht auf Tour - mit einem neuen Album und einer neuen, internationalen Band im Gepäck!
Eine beeindruckende Diskographie, die mehr als 30 Alben umfasst: Das ist die Bilanz seines über 50-jährigen musikalischen Werdegangs. Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. Zwei Jahre später versuchte er es Solo, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Enttäuscht kehrte Ryder der Musik den Rücken zu. In den 70ern dann wurde er durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt.

€37,00

WEIBERFASTNACHT IN DER HARMONIE – mit DJ Grand Funk Haubrich

Weiberfastnacht in der Harmonie? Da simma dabei!

Seit Jahren Kult und Pflichttermin, für alle Jecken und jene Menschen, die einfach mal wieder das Verlangen haben auf richtig gute Musik abzutanzen.
DJ GRAND FUNK HAUBRICH präsentiert Karneval-Klassiker von Bap, Brings, Höhner, Kasalla, Räuber, Paveier, bis Cat Balou im Wechsel mit der besten Partymusik der Stadt: 70er-, 80er-, 90er-, 2000er- und Chart-Hits, treffen auf Rock-Classics und Funky Disco-Tunes.

€14,00

REGRESSIVE HYPNOSIS – „A Tribute to Dream Theater“

Fünf Profimusiker aus den Niederlanden haben diese sensationelle DREAM THEATER Tributeband während des Covid-Lookdowns gegründet. Gründer und Gitarrist Barry van Smeden kam auf diese Idee und arbeitete mit befreundeten Musikern (Marco Hoogerheide-key, Leroy Klein-bs., Eelco van der Meer-dr.) an einem Set, das Stücke von fast jedem DREAM THEATER Album enthielt.

€27,00

1. BONNER FESTIVAL OF AMERICANA & BLUEGRASS MUSIC – Feat. Bluegrass Guerillas, Villwock-Brothers + Parsley

The Villwock Brothers … and sons of other mothers
Die fünf "Villwock Brothers" spielen besten Acoustic-Folk und Bluegrass auf Gitarre, Mandoline, Fiddle, Banjo und Bass. Ihre Songs erzählen in raffinierten Soli und feinstem mehrstimmigen Gesang von den Umwegen des Lebens und des Herzens sowie von der Sehnsucht nach Ferne und Heimat.
Zu hören ist ihre neue EP "The Kessenich Session" auf Spotify und überall wo es Musik gibt!
Christian Villwock Mandoline
Marin Villwock Gitarre
Lars Petzold-Turcanu Violine
Bernd Otto Upright-Bass
Jochen Hubmacher Banjo /Cajon

€27,00

LITHIUM – „A Tribute to Nirvana“

Im letzten Jahr hat die holländische Band unter dem Namen SMELLS LIKE NIRVANA eine fulminante Akustik Show in der Bonner Harmonie abgeliefert, die alle NIRVANA Fans begeistert hat. Das machte neugierig auf die elektrische Version und so folgt 2025 ein weiterer Gig in Bonn unter dem Namen LITHIUM.

Text: Jürgen Both (Rock-Times Production)
Veranstalter: Rock-Times Production

€27,00

YASI HOFER – „Between the Lines“

Yasi Hofer ist eine Rock-gitarren-virtuosin, die von dem Gitarrengott Steve Vai im Alter von nur 12 Jahren entdeckt wurde.
Mittlerweile veröffentlichte sie aktuell ihr bereits 4. Studioalbum mit dem Titel „Between the Lines“.
Dieses Album ist im Magazin „Gitarre § Bass“ im März 2023 die Platte des Monats.

€27,00

VANDEN PLAS –„Germans Leading Prog Metal Band – Tour 2025″

Die deutschen Prog Metal-Könige VANDEN PLAS stammen aus Kaiserslautern und existieren schon seit 1985. Neben den Gründungsmitgliedern Andy Kunz (Vocals) Stephan Lill (Gitarre) und Andreas Lill (Drums) komplettieren Torsten Reichert (Bass) und Alessandro Del Vecchio(Keyboard) das Line up.

€30,00

WDR CROSSROADS – FESTIVAL-KARTE – «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

ROCKPALAST – CROSSROADS
Seit 2003 veranstaltet der WDR Rockpalast in der „Harmonie“ in Bonn das Crossroads-Festival. Im März 2025 werden an vier aufeinander folgenden Tagen acht Acts präsentiert, die verschiedene Facetten der Rock- und Popmusik und eine entsprechend große musikalische Bandbreite darstellen: Eine spannende Mischung aus verlässlichen Größen und interessanten Newcomern aus verschiedenen Genres.
JESPER MUNK: Indie-Neo-Soul mit Blueswurzeln aus Berlin
MATZE ROSSI: Reibeisen-Indie-Pop des Troubadours aus Schweinfurt
DIE STERNE: grooviger Indie-Pop aus Hamburg
MINA RICHMAN: Indie-Folk und Soul aus Bielefeld
PHILINE SONNY: Singer-Songwriter-Pop aus Unna
BOTTICELLI BABY: Jazz-Punk-Groove aus Essen
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN: Nylonsaiten-Punk aus Berlin
KRATZEN: Krautwave aus Köln

€90,00

JESPER MUNK + MATZE ROSSI – «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

JESPER MUNK

Es gibt fast niemand in der deutschen Indieszene, die/der noch nie etwas von ihm gehört hat. Aber: Wo soll man anfangen, wie einordnen und wo aufhören? Aufgehört wird meist zum Schluss, doch Jesper Munk ist noch lange nicht fertig, ganz im Gegenteil. Mit seinen 31 Jahren hat sich für ihn die Suche nach der eigenen Klangwelt als erfolgreich erwiesen, was bei Konzerten wie auf Platte deutlich zu hören ist. In den letzten 12 Jahren ist viel passiert und Jesper Munks Geschichte ist eine von vielen Auf und Abs, von der bluesy Supernova zum zwar hippen aber unterschätzten Crooner, vom Teenage-Posterboy zum etablierten und gestandenen Singer/Songwriter.

The Return of…

Jesper Munk ! 2024 startet der in Berlin lebende Deutsch-Däne wieder durch und zwar in all seinen Facetten. So hat er sich, vor allem zur großen Freude seiner Blues-Fans, die er gleich zu Beginn seiner Karriere u.a. als Toursupport von Eric Burdon zu begeistern wusste, mit Teilen seines Frühwerks versöhnt. Weswegen nun all jene wieder auf ihre Kosten kommen werden, die Klassiker von „Morning Coffee“ über „Clean“ bis hin zu „Shakespeare And Heartbreak“ und „Courage For Love“ in den letzten Jahren auf seinen Konzerten schmerzlich vermissten. Insgesamt kann Jesper Munk auf etwas mehr als 40.000 verkaufte Tonträger zurückblicken und alleine beim Streaming-Monopolisten kommt er insgesamt auf 36 Mio. Streams, bei heute noch knapp 150.000 monatlichen Hörer:innen und knapp 40.000 Followern.
2019 gründete Jesper Munk die Post-Punk/Kink-Jazz-Underground-Band P.D.O.A. (Public Display Of Affection) mit und trat kurz darauf auch der Berliner Art-Noise-Kultband Plattenbau bei. Beide Bands hatten definitiv einen positiven Einfluss auf den musikalischen Horizont und die weitere Perspektive seiner Solo-Karriere.

Jesper Munk hat zudem ein neues Album aufgenommen. Nach dem hochgelobten Cover-Album „Taped Heart Sounds“ diesmal aber wieder mit eigenem Songmaterial. Erscheinen wird „YESTERDAZE“ mit seiner filigran anmutenden, die Seele und das Herz eines jeden Indie-Aficionados wärmenden Lo-Fi-to-Hi-Fi-Produktion, die Jesper Munk dieses Mal selbst in die Hand genommen hat, im Oktober 2024. Darauf ein bunter Crooner-Strauß irgendwo zwischen Jazz und New Wave, Chanson, balladeskem Blues und jeder Menge Soul. Zur Seite standen ihm erneut The Cassette Heads, die ihn auch live auf Tour begleiten werden.

€27,00

DIE STERNE + MINA RICHMAN – «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

DIE STERNE
CD „GRANDEZZA“

Im gleichen Maß, in dem das Publikum jetzt langsam verstummt, wird ein Summen immer wahrnehmbarer. Nach und nach erfüllt es den ganzen riesigen Raum und man bildet sich ein, dass es plötzlich nach Ozon riecht. Eine elektrische Entladung steht kurz bevor und sie wird, man ahnt es, nicht unerheblich sein. Als ein Scheinwerfer auf den gesenkten Vorhang gerichtet wird, ist die Stille vollkommen. Und für das, was jetzt kommt, kann es nur ein Wort geben:
Grandezza.
Es handelt sich um die ultimative Zusammenstellung auf Doppel Vinyl und CD. Die Singles einer Band, die vielen immer als höflich und bescheiden galt. Damit ist es jetzt vorbei. Und warum sollte man auch bescheiden sein, angesichts dieser Sammlung von Song aus über dreißig Jahren Bandgeschichte, wenn man über jeden einzelnen von ihnen sagen kann: Ja, verdammt: Die Sterne sind zwar auf den deutschsprachigen Raum limitiert, haben sich aber nie damit zufrieden gegeben. Nie haben sie gesagt: Ja, ok, die Qualität ist ausreichend für den lokalen Markt. Nein- das ist alles internationales Niveau. Und warum? Weil sie euch, liebe Hörer:innen, so sehr schätzen, dass sie euch nichts anderes zumuten möchten. Auch nicht auf deutsch. Hier kommen 19 Hits. Einschläge in eure Herzen. Nehmt hin und esst. Erste Testhörer verlassen das heimische Wohnzimmer seit Tagen nicht mehr. Wenn der Fussboden wackelt und die Nachbarn sich beschweren, antworten sie: „Seit wann ist es verboten Kopfhörer zu tragen?“
Es wird noch ein bisschen länger in der Luft herumsummen und flirren, bis es im Februar dann in den Elektroden knallt und zischt. Dann geht es los. Aber so richtig. Ab März dann auch auf einer Bühne in deiner Nähe: GRANDEZZA. Endlich.

€27,00

PHILINE SONNY + BOTTICELLI BABY- «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

Philine Sonny,

mit bürgerlichem Namen Philine Bernsdorf, ist 20 Jahre alt und stammt aus Unna im Ruhrgebiet.

Begonnen hat ihr musikalischer Weg, als sie mit 10 Jahren das erste Mal am Schlagzeug saß.

Kurze Zeit später begann Philine Schlagzeug Unterricht zu nehmen und zunächst in Schulbands und dem Schulchor Musik zu machen. Innerhalb der nächsten 7 Jahre brachte sie sich selbst das Gitarre-, Bass- und Klavierspielen bei, nahm Gesangsunterricht und begann Songs zu schreiben.

Auch das Interesse an Musikproduktion wuchs und wurde nach dem Abitur zu einem immer größeren Bestandteil ihrer künstlerischen Identität.

Anfang 2019 verstärkt sich ihr Bestreben diese Tätigkeit auch als Beruf auszuüben und sie beginnt ihren Songwriting und Produktionsprozess mehr und mehr zu professionalisieren. Sie fndet ihren Sound in modern gedachtem Indie mit nostalgischen Springsteen Anleihen, Folk und bedroom pop Astehtik.

Wenig später absolviert Philine verschiedene Newcomer Workshops und Contests. Auch hier werden viele Leute auf sie aufmerksam, darunter A&R’s von großen Plattenfrmen, doch sie beschliesst die ersten Schritte mit dem Management und Indie Label Mightkillya zu beschreiten, um kompromisslos die eigene Vision ihrer Kunst verfolgen zu können.

Neben dem Musikstudium verbringt sie viel Zeit in Hamburg, wo sie im vergangenem Jahr einige Verbindungen in die Ortsansässige Musikszene knüpfen konnte.

Den dort heimischen Künstler M. Byrd unterstützte sie bei einigen Shows – darunter auch auf dem umworbenen Reeperbahn Festival – am Bass, der Gitarre, den Vocals und Keys.

Ihre künstlerischen Wurzeln sieht Philine in klassisch reduziert besetzter Singer/Songwritermusik. In ihrem Repertoire jedoch gehen melancholische Indierock Gitarren Hand in Hand mit organischen Klavierparts, treibende Schlagzeug Beats mit zerbrechlicher Akustikgitarre.

Trotz der Gegensätze, stehen sich die unterschiedlichen Facetten in nichts nach und finden einen berechtigten Platz auf Philine Sonny’s Debüt EP „Lose Yourself“.

Künstler*innen wie Bruce Springsteen, The War on Drugs, Maggie Rogers oder Bon Iver nahmen klangästhetisch, sowie lyrisch Einfluss auf sie.

Als sensibler Mensch schöpft Philine ihre Inspiration aus vermeintlich oder tatsächlich unscheinbaren Geschichten aus dem Alltag, Personen aus ihrem direktem Umfeld sind häufig Bestandteil ihrer Texte.

Obwohl Philine Sonny oft aus einer selbstkritischen, von Depressionen und Angsten geplagten Sichtweise eines Scheidungskinds heraus erzählt, ist das nicht alles, was ihre Geschichten zu dem macht, was sie sind.

Auch eine kritische und naive Haltung gegenüber bestehenden Normen und Systemen ist im Laufe ihres Erwachsenwerdens ein bedeutsamer Teil des kreativen Nährbodens geworden. Vor allem aber versucht sie, die Angst vor dem Sich-Verlieren und

Wiederfinden zu nehmen.

€27,00