WDR CROSSROADS – FESTIVAL-KARTE – «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

ROCKPALAST – CROSSROADS
Seit 2003 veranstaltet der WDR Rockpalast in der „Harmonie“ in Bonn das Crossroads-Festival. Im März 2025 werden an vier aufeinander folgenden Tagen acht Acts präsentiert, die verschiedene Facetten der Rock- und Popmusik und eine entsprechend große musikalische Bandbreite darstellen: Eine spannende Mischung aus verlässlichen Größen und interessanten Newcomern aus verschiedenen Genres.
JESPER MUNK: Indie-Neo-Soul mit Blueswurzeln aus Berlin
MATZE ROSSI: Reibeisen-Indie-Pop des Troubadours aus Schweinfurt
DIE STERNE: grooviger Indie-Pop aus Hamburg
MINA RICHMAN: Indie-Folk und Soul aus Bielefeld
PHILINE SONNY: Singer-Songwriter-Pop aus Unna
BOTTICELLI BABY: Jazz-Punk-Groove aus Essen
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN: Nylonsaiten-Punk aus Berlin
KRATZEN: Krautwave aus Köln

€90,00

JESPER MUNK + MATZE ROSSI – «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

JESPER MUNK

Es gibt fast niemand in der deutschen Indieszene, die/der noch nie etwas von ihm gehört hat. Aber: Wo soll man anfangen, wie einordnen und wo aufhören? Aufgehört wird meist zum Schluss, doch Jesper Munk ist noch lange nicht fertig, ganz im Gegenteil. Mit seinen 31 Jahren hat sich für ihn die Suche nach der eigenen Klangwelt als erfolgreich erwiesen, was bei Konzerten wie auf Platte deutlich zu hören ist. In den letzten 12 Jahren ist viel passiert und Jesper Munks Geschichte ist eine von vielen Auf und Abs, von der bluesy Supernova zum zwar hippen aber unterschätzten Crooner, vom Teenage-Posterboy zum etablierten und gestandenen Singer/Songwriter.

The Return of…

Jesper Munk ! 2024 startet der in Berlin lebende Deutsch-Däne wieder durch und zwar in all seinen Facetten. So hat er sich, vor allem zur großen Freude seiner Blues-Fans, die er gleich zu Beginn seiner Karriere u.a. als Toursupport von Eric Burdon zu begeistern wusste, mit Teilen seines Frühwerks versöhnt. Weswegen nun all jene wieder auf ihre Kosten kommen werden, die Klassiker von „Morning Coffee“ über „Clean“ bis hin zu „Shakespeare And Heartbreak“ und „Courage For Love“ in den letzten Jahren auf seinen Konzerten schmerzlich vermissten. Insgesamt kann Jesper Munk auf etwas mehr als 40.000 verkaufte Tonträger zurückblicken und alleine beim Streaming-Monopolisten kommt er insgesamt auf 36 Mio. Streams, bei heute noch knapp 150.000 monatlichen Hörer:innen und knapp 40.000 Followern.
2019 gründete Jesper Munk die Post-Punk/Kink-Jazz-Underground-Band P.D.O.A. (Public Display Of Affection) mit und trat kurz darauf auch der Berliner Art-Noise-Kultband Plattenbau bei. Beide Bands hatten definitiv einen positiven Einfluss auf den musikalischen Horizont und die weitere Perspektive seiner Solo-Karriere.

Jesper Munk hat zudem ein neues Album aufgenommen. Nach dem hochgelobten Cover-Album „Taped Heart Sounds“ diesmal aber wieder mit eigenem Songmaterial. Erscheinen wird „YESTERDAZE“ mit seiner filigran anmutenden, die Seele und das Herz eines jeden Indie-Aficionados wärmenden Lo-Fi-to-Hi-Fi-Produktion, die Jesper Munk dieses Mal selbst in die Hand genommen hat, im Oktober 2024. Darauf ein bunter Crooner-Strauß irgendwo zwischen Jazz und New Wave, Chanson, balladeskem Blues und jeder Menge Soul. Zur Seite standen ihm erneut The Cassette Heads, die ihn auch live auf Tour begleiten werden.

€27,00

DIE STERNE + MINA RICHMAN – «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

DIE STERNE
CD „GRANDEZZA“

Im gleichen Maß, in dem das Publikum jetzt langsam verstummt, wird ein Summen immer wahrnehmbarer. Nach und nach erfüllt es den ganzen riesigen Raum und man bildet sich ein, dass es plötzlich nach Ozon riecht. Eine elektrische Entladung steht kurz bevor und sie wird, man ahnt es, nicht unerheblich sein. Als ein Scheinwerfer auf den gesenkten Vorhang gerichtet wird, ist die Stille vollkommen. Und für das, was jetzt kommt, kann es nur ein Wort geben:
Grandezza.
Es handelt sich um die ultimative Zusammenstellung auf Doppel Vinyl und CD. Die Singles einer Band, die vielen immer als höflich und bescheiden galt. Damit ist es jetzt vorbei. Und warum sollte man auch bescheiden sein, angesichts dieser Sammlung von Song aus über dreißig Jahren Bandgeschichte, wenn man über jeden einzelnen von ihnen sagen kann: Ja, verdammt: Die Sterne sind zwar auf den deutschsprachigen Raum limitiert, haben sich aber nie damit zufrieden gegeben. Nie haben sie gesagt: Ja, ok, die Qualität ist ausreichend für den lokalen Markt. Nein- das ist alles internationales Niveau. Und warum? Weil sie euch, liebe Hörer:innen, so sehr schätzen, dass sie euch nichts anderes zumuten möchten. Auch nicht auf deutsch. Hier kommen 19 Hits. Einschläge in eure Herzen. Nehmt hin und esst. Erste Testhörer verlassen das heimische Wohnzimmer seit Tagen nicht mehr. Wenn der Fussboden wackelt und die Nachbarn sich beschweren, antworten sie: „Seit wann ist es verboten Kopfhörer zu tragen?“
Es wird noch ein bisschen länger in der Luft herumsummen und flirren, bis es im Februar dann in den Elektroden knallt und zischt. Dann geht es los. Aber so richtig. Ab März dann auch auf einer Bühne in deiner Nähe: GRANDEZZA. Endlich.

€27,00

PHILINE SONNY + BOTTICELLI BABY- «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

Philine Sonny,

mit bürgerlichem Namen Philine Bernsdorf, ist 20 Jahre alt und stammt aus Unna im Ruhrgebiet.

Begonnen hat ihr musikalischer Weg, als sie mit 10 Jahren das erste Mal am Schlagzeug saß.

Kurze Zeit später begann Philine Schlagzeug Unterricht zu nehmen und zunächst in Schulbands und dem Schulchor Musik zu machen. Innerhalb der nächsten 7 Jahre brachte sie sich selbst das Gitarre-, Bass- und Klavierspielen bei, nahm Gesangsunterricht und begann Songs zu schreiben.

Auch das Interesse an Musikproduktion wuchs und wurde nach dem Abitur zu einem immer größeren Bestandteil ihrer künstlerischen Identität.

Anfang 2019 verstärkt sich ihr Bestreben diese Tätigkeit auch als Beruf auszuüben und sie beginnt ihren Songwriting und Produktionsprozess mehr und mehr zu professionalisieren. Sie fndet ihren Sound in modern gedachtem Indie mit nostalgischen Springsteen Anleihen, Folk und bedroom pop Astehtik.

Wenig später absolviert Philine verschiedene Newcomer Workshops und Contests. Auch hier werden viele Leute auf sie aufmerksam, darunter A&R’s von großen Plattenfrmen, doch sie beschliesst die ersten Schritte mit dem Management und Indie Label Mightkillya zu beschreiten, um kompromisslos die eigene Vision ihrer Kunst verfolgen zu können.

Neben dem Musikstudium verbringt sie viel Zeit in Hamburg, wo sie im vergangenem Jahr einige Verbindungen in die Ortsansässige Musikszene knüpfen konnte.

Den dort heimischen Künstler M. Byrd unterstützte sie bei einigen Shows – darunter auch auf dem umworbenen Reeperbahn Festival – am Bass, der Gitarre, den Vocals und Keys.

Ihre künstlerischen Wurzeln sieht Philine in klassisch reduziert besetzter Singer/Songwritermusik. In ihrem Repertoire jedoch gehen melancholische Indierock Gitarren Hand in Hand mit organischen Klavierparts, treibende Schlagzeug Beats mit zerbrechlicher Akustikgitarre.

Trotz der Gegensätze, stehen sich die unterschiedlichen Facetten in nichts nach und finden einen berechtigten Platz auf Philine Sonny’s Debüt EP „Lose Yourself“.

Künstler*innen wie Bruce Springsteen, The War on Drugs, Maggie Rogers oder Bon Iver nahmen klangästhetisch, sowie lyrisch Einfluss auf sie.

Als sensibler Mensch schöpft Philine ihre Inspiration aus vermeintlich oder tatsächlich unscheinbaren Geschichten aus dem Alltag, Personen aus ihrem direktem Umfeld sind häufig Bestandteil ihrer Texte.

Obwohl Philine Sonny oft aus einer selbstkritischen, von Depressionen und Angsten geplagten Sichtweise eines Scheidungskinds heraus erzählt, ist das nicht alles, was ihre Geschichten zu dem macht, was sie sind.

Auch eine kritische und naive Haltung gegenüber bestehenden Normen und Systemen ist im Laufe ihres Erwachsenwerdens ein bedeutsamer Teil des kreativen Nährbodens geworden. Vor allem aber versucht sie, die Angst vor dem Sich-Verlieren und

Wiederfinden zu nehmen.

€27,00

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN + KRATZEN – «WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

Acht Eimer Hühnerherzen

sind ein halbakustisches Nylon-Saiten Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst.
Wandergitarren-Punk mit Fuzz und Driver aus Kreuzberg (bei Berlin und Brandenburg).
Apocalypse Vega – Gesang, Gitarre, Driver
Herr Bottrop – Bass, Gesang, Fuzz
Bene Diktator – Drums, Gesang

€27,00

JAZZ SABBATH – „LIVE 2025“

Das britische Trio JAZZ SABBATH um den Keyboarder und Rick-Wakeman-Sohn Adam Wakeman (Black Sabbath, Ozzy Osbourne) spielt Jazz-Interpretationen von Black Sabbath. Die Band erkundet die Grenzen zwischen Jazz und den Songs, die den Heavy Metal definiert haben. JAZZ SABBATH greifen bereits vorhandene Jazz-Riffs auf, entdecken neue und verlängern dabei die Länge des Originalsongs. Adam Wakeman (piano), Arthur Newell (drums) & Jonny Wickham (bass) kommen mit einer brandneuen Show in die Harmonie!

€32,00

NESRINE – „KAM YA MAKAN“ – Over the Border Festival

Nesrine live beim Over-the-Border-Festival – Neues Album „Kan Ya Makan“

Das Over-the-Border-Festival begrüßt die franko-algerische Sängerin, Cellistin und Songschreiberin Nesrine erneut auf seiner Bühne. Nach ihrem gefeierten Auftritt im letzten Jahr als Local Ambassadrice kehrt sie mit ihrem neuen Album „Kan Ya Makan“ zurück. Das Album, arabisch für „Es war einmal“, erzählt durch mehrsprachige Songs Geschichten von ihrer bewegten Biografie und reflektiert zugleich kulturelle Vielfalt und persönliche Einblicke.

€29,00

THE NEW ROSES – „Attracted to Danger Tour 2025“

Die etablierte deutsche Hard Rock-Band THE NEW ROSES haben ihr neues Album „ATTRACTED TO DANGER“ am 4. Oktober 2024 über Napalm Records veröffentlicht.
Zum Album Release startete am 16.10.24 in London die „ATTRACTED TO DANGER TOUR“. Die Tour lief überaus erfolgreich und viele der Shows waren ausverkauft sowohl Großbritannien wie auch in Deutschland. Nun dürfen sich die Fans auf weitere Shows freuen. THE NEW ROSES kündigen weitere Shows für das Frühjahr 2025 in Deutschland an.

€36,00

DIRE STRATS – „A Tribute to Dire Straits & Mark Knopfler“ – Zusatzkonzert!

Ein Sound, der um die Welt ging! Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live! Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen.

€30,00

DIRE STRATS – AUSVERKAUFT! -„A Tribute to Dire Straits & Mark Knopfler“

Ein Sound, der um die Welt ging! Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live! Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen.

€30,00

LYDIE AUVRAY TRIO – „Salut! Et merci“-Tour 2025

Abschieds Tournee - „Salut! Et merci“

Einen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons“ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. Bühnenjubiläum zu. Wahrlich ein Leben für die Musik!

€29,00

LIND FROOT – „Das Prog-World-Collective“ – Over the Border Festival

Lind·Froot beim Over-the-Border-Festival: Musik ohne Grenzen

Das Over-the-Border-Festival freut sich, die bahnbrechende Band Lind·Froot zu präsentieren – ein junges, progressives Musikprojekt, das keine Grenzen kennt, weder musikalisch noch geografisch. Gegründet während des Lockdowns Anfang 2020, vereint die Band globale Sounds mit einer klaren Mission: musikalische Vielfalt feiern und zugleich Musiker:innen im globalen Süden unterstützen.

€27,00

KRISSY MATTHEWS & BAND – feat. The Women Of Blues: Heidi Solheim, Dani Wilde & Kim Jennett

KRISSY MATTHEWS (32) kennt der geneigte Blues Fan als Gitarrist der HAMBURG BLUES BAND oder als Begleitung von Layla Zoe. Der britisch-norwegische Bluesrockgitarrist bekam zu seinem 8. Geburtstag seine erste elektrische Gitarre geschenkt, sein Vater brachte ihm dann die ersten Songs bei. Mit 11 Jahren entdeckte er bereits den Blues für sich. 2004 spielte er John Mayall in Norwegen bei einem Konzert vor, der sofort von ihm überzeugt war, und Krissy durfte bei dem Konzert bei einigen Stücken mitspielen.

€30,00

Emil Brandqvist Trio – „Live 2025”

Das Emil Brandqvist Trio ist mittlerweile eine feste Größe im europäischen Jazz-Circuit und erfreut sich mit jedem Album größerer Popularität, bis auf Position 3 führte zum Beispiel die Reise in den deutschen Jazz Charts.

€30,00

PULSE – „The Best Of Pink Floyd”

Nach dem Split von Deutschlands Pink Floyd Tribute Nr. 1 Echoes lassen nun die ehemaligen Mitglieder Oliver Hartmann (HARTMANN, ex-ROCK MEETS CLASSIC, ex-AVANTASIA), Martin Hofmann (SECONDS OUT) und Markus Nanz (HARTMANN, SECONDS OUT) unter dem Namen PULSE das Erbe des Originals als neu formiertes Tribute weiterleben und bringen das einmalige Liveerlebnis neu und frisch auf die Bühne!

€32,00

PADDY GOES TO HOLYHEAD Trio – „Irish Traditionals & More“

PADDY GOES TO HOLYHEAD waren schon immer gerngesehene Gäste in der Bonner Harmonie. Nachdem es um die 1988 von PADDY SCHMIDT in Darmstadt gegründete bekannteste deutsche Folk Rock Band etwas stiller geworden ist, startet Paddy nun in verschiedenen Formationen wieder durch.

€30,00

FOGGY MOUNTAIN ROCKERS – „Rockers Night Out“ + Special Guests

Sie gehören mittlerweile schon zum Urgestein der deutschen Rock`n`Roll Szene. Mit Ihrem einzigartigen Sound, der auf den britischen Teddy Boy Rock`n`Roll Style zurückzuführen ist, rocken die Bonner seit 1992 europaweit auf allen großen Bühnen und ziehen begeisterte Fans in Ihren Bann.

€25,00

RANDY HANSEN & BAND – „A Tribute to Jimi Hendrix”

RANDY HANSEN (geb 1954 in Seattle, Washington) gilt bei vielen Kritikern und Fans als „Reinkarnation“ von JIMI HENDRIX. Als er mit 12 Jahren zum ersten Mal Jimis erste LP „Are You Experience“ hörte, war es um ihn geschehen. Er musste sich eine Gitarre kaufen, um genauso spielen zu können wie Jimi. Er hat ihn sozusagen bis ins Detail studiert.

€30,00

WHITESHAKE – “A Tribute To Whitesnake”

Seit einigen Jahren ist die Band aus NRW auf den Spuren von WHITESNAKE unterwegs. Die 5 Musiker um den charismatischen Sänger David Readman, den man von PINK CREAM 69 oder VOODOO CIRCLE kennt (Olly Blahak/Andre Pflaumbaum-git., Uwe Rodewald-bs., Chris Liebing-key., Peter Kalff-dr.) liefern eine energiegeladene Rockshow mit allen WHITESNAKE Hits wie „Here I Go Again“, „Is This Love“ „Still Of The Night“, „Don´t Break My Heart Again“, „Ain´t No Love…“, „Mistreated“

€27,00

BLOW UP REUNION – „Rock of the 60s and 70s“

Blow Up Reunion wurde 1966 von drei Bonner Schulfreunden als „Blow Up“ gegründet, löste sich allerdings 1969 berufsbedingt wieder auf. 2011 wagte man bei einem spontanen Treffen aus einer Laune heraus unter dem Namen
„Blow Up Reunion“ einen Neuanfang.

€22,00

KING KING – „Spring“-Tour 2025 – Vorprogramm ab 19:30 Uhr: THESE WICKED RIVERS

Im Moment sind KING KING eine Band, die sich in einen Rausch spielt. Der Schwung der Glasgower Rocker, die als "die beste Blues-Rock-Band der Welt" (Blues Rock Review) gepriesen werden, ist unbestreitbar. Aber für Alan Nimmo (Gesang/Gitarre), Zander Greenshields (Bass), Stevie Nimmo (Gitarre), Andrew Scott (Schlagzeug) und Jonny Dyke (Orgel/Piano) ist das Ziel noch lange nicht erreicht. "Wir halten nicht inne, um an den Rosen zu riechen", sagt Alan. "Wir wollen diese Band so weit bringen, wie wir können."

€30,00