BJÖRN HEUSER – „Janz besinnlich…“
Björn Heuser ist längst für seine zahlreichen kölschen Mitsingkonzerte in der Domstadt, aber auch über die Grenzen hinaus bekannt. Die bisherigen kölschen Weihnachtskonzerte in der Harmonie kamen hervorragend an.
Björn Heuser ist längst für seine zahlreichen kölschen Mitsingkonzerte in der Domstadt, aber auch über die Grenzen hinaus bekannt. Die bisherigen kölschen Weihnachtskonzerte in der Harmonie kamen hervorragend an.
Seit 30 Jahren steht der Name menino für eine Weltmusik-Band. die vor Agilität, Rhythmus und Lebensfreude sprüht. Mit ihrem durch Brasilien inspirierten Stoff, den sie in ihre eigene Musik einschleusten, haben sie ihren unverwechselbaren Stil entwickelt. Eingängige Melodien und mitreißende Trommeln tragen einen Sting-ähnlichen Gesang in Portugiesisch und englisch. Die Band rekrutierte sich aus 7 Spitzenmusikern aus dem Rheinland, nahm 5 Alben auf und spielte über 500 Konzerte auf 3 Kontinenten. Dabei war die vordergründige Botschaft immer eine verbindende: Miteinander leben und feiern, sich gegenseitig helfen und unterstützen.
DRUCKLUFT wurde 2009 als Schülerband am Kardinal Frings-Gymnasium in Bonn Beuel von Erhard Rau (ebenfalls der Gründer von QUERBEAT) gegründet. 2014 wagten sie den Schritt in den Kölner Karneval: mit Erfolg. Seitdem stehen die 12 Musiker & Musikerinnen mehr als 200 mal im Jahr auf der Bühne. Von Sitzungen, über Partys bis zu großen Festivals: Grenzen gibt es für diese Band nicht.
The Queen Kings - "Bohemian Rhapsody"
Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup! Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die Bühne, mit dem Queen beim Live-Aid Konzert zehntausende Zuschauer im Londoner Wembley Stadion, sowie Millionen Zuschauer der weltweiten Übertragung begeisterten.
Freuen Sie sich auch auf sämtliche weitere im Film vertretenen Titel, zu 100% live gespielt von den Musikern der Queen Kings.
Sie sind eine Institution in der deutschen Tribute-Szene; die Rede ist von der Hamburger Band DIE TOTEN ÄRZTE, die, wie der Name schon sagt, die größten Hits der TOTEN HOSEN („Alex“, „An Tagen Wie Diesen“, „Auswärtsspiel“) und der ÄRZTE („Schrei Nach Liebe“, „Junge“, „Westerland“) ZUSAMMEN in einer Show zelebriert!
Mehr als fünf Jahrzehnte Musik ohne Unterbruch – bald dreieinhalbtausend Konzerte – unzählige Platten und CDs – nie auf den Lorbeeren ausgeruht, immer mit Kopf, Leib und Seele "groovin' on vinyl – flammin' on the road", den langen Weg merkt der Band wirklich niemand an, nach wie vor wird dem geschätzten Publikum ohne Rücksicht auf Verluste eingeschenkt.
Jede Gong-Show ist ein Ritual, an dem Band und Publikum beteiligt sind. Im Laufe der intensiven und ekstatischen zwei Stunden hypnotisiert Gong mit pulsierenden Riffs, hochfliegenden Gesangsharmonien und kantigen, pointillistischen Arrangements. Sie bewegen sich zwischen überwältigenden Klangspitzen und glückseligen, traumhaften Passagen, die von einer unvergesslichen kaleidoskopischen Lichtshow von Fruit Salad Lights beleuchtet werden. Gong schöpfen aus ihrem aktuellen Katalog, tauchen aber auch in die klassische Ära ein und verwandeln jeden Abend in ein unvergessliches Erlebnis. Keiner bleibt unbeeindruckt.
Am 10. Dezember spielt Planschemalöör ihren legendären „Weihnachtsplansch“ zum ersten Mal in der Harmonie in Bonn! Dabei garantieren die vier Kölner Jungs in Badehosen eine Mischung aus Besinnlichkeit und dem ganz normalen Plansche-Wahnsinn. Der Weihnachtsplansch ist wie ein dicker Komödien-Blockbuster aus den 2000er Jahren: Lustig, romantisch und ein Fest für die ganze Familie!
Alle Jahre wieder, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ziehen MILJÖ musikalisch blank und laden zum Unplugged-Abend in ihr rollendes Wohnzimmer.
Alle Jahre wieder, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ziehen MILJÖ musikalisch blank und laden zum Unplugged-Abend in ihr rollendes Wohnzimmer.
Seit über drei Jahrzehnte treiben die DIRTY DEEDS ‘79 ihr Unwesen auf den Bühnen Europas, um die unsterblichen Hits ihrer Idole hochleben zu lassen. Auch die fünf Bonner gehören zu den Millionen AC/DC-Maniacs weltweit. Allerdings waren sie wohl die ersten, die zu den Instrumenten griffen, um ihrer Verehrung Ausdruck zu verleihen. Seit 1989 sind die DEEDS nun schon auf dem „Highway To Hell“ zwischen Balearen und Weissrussland unerwegs um das australische Rotzrock-Evangelium zu predigen.
Seit über drei Jahrzehnte treiben die DIRTY DEEDS ‘79 ihr Unwesen auf den Bühnen Europas, um die unsterblichen Hits ihrer Idole hochleben zu lassen. Auch die fünf Bonner gehören zu den Millionen AC/DC-Maniacs weltweit. Allerdings waren sie wohl die ersten, die zu den Instrumenten griffen, um ihrer Verehrung Ausdruck zu verleihen. Seit 1989 sind die DEEDS nun schon auf dem „Highway To Hell“ zwischen Balearen und Weissrussland unerwegs um das australische Rotzrock-Evangelium zu predigen.
Taste of Woodstock präsentieren sich mit dem jungen Gitarristen Felix Franke, der mit seiner Neil Young Tribute-Band Loner‘s United zurzeit für Furore sorgt. Taste of Woodstock konnten ihn als festes Bandmitglied gewinnen. Nun ist die Synthese vollständig: Crosby, Stills, Nash and Neil Young, welchen Felix Franke kongenial interpretiert.
MAM rockt BAP – und das schon seit über 18 Jahren! Der Tour Auftakt am Jahresanfang findet immer in der Harmonie statt, dem heimlichen Wohnzimmer von MAM. Jetzt gibt es ein akustisches Pendant im Herbst – passend zur Herbststimmung. Hier werden die bekannten BAP-Hits und verborgende Schätze in neuem Gewand präsentiert, gespielt u.a. mit Akustik-Gitarre, Geige, Saxophon oder Mandoline.
Die Band um den Grönemeyer-Gitarristen Jakob Hansonis besteht schon viele Jahre und immer wieder fanden einzelne Bowie-Titel den Weg in ihr Repertoire. Als der „Thin White Duke“ im Januar verstarb, war für die Band klar: das nächste Konzert muss anders werden! Ein komplettes Bowie-Programm als respektvolle Verneigung vor dessen Erbe - abseits jeglicher Maskerade und peinlicher Nachahmungen, sollte es sein. Und nach zwei Proben stand alles. Die Premiere im Kölner „Blue Shell“ wurde ein solcher Erfolg, der die Band seither antreibt, dieses junge Tribute-Projekt mit vollem Elan fortzuführen.
Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Exemplare dieser Gattung sind ausgesprochen selten, was einen Abend mit dem Punk unter den Songpoeten zu einem so besonderen Erlebnis macht. Es ist meistens hochgradig amüsant, manchmal schockierend, aber immer extrem erfrischend diesem wirklich unabhängigen Geist zu lauschen, der gegen Maulkörbe aller Art allergisch ist, sich vor keinen politischen Karren spannen lässt und Denkverbote egal aus welcher Richtung mit seinem Witz einfach beiseite fegt.
Seit über drei Jahrzehnte treiben die DIRTY DEEDS ‘79 ihr Unwesen auf den Bühnen Europas, um die unsterblichen Hits ihrer Idole hochleben zu lassen. Auch die fünf Bonner gehören zu den Millionen AC/DC-Maniacs weltweit. Allerdings waren sie wohl die ersten, die zu den Instrumenten griffen, um ihrer Verehrung Ausdruck zu verleihen. Seit 1989 sind die DEEDS nun schon auf dem „Highway To Hell“ zwischen Balearen und Weissrussland unerwegs um das australische Rotzrock-Evangelium zu predigen.
Seit über drei Jahrzehnte treiben die DIRTY DEEDS ‘79 ihr Unwesen auf den Bühnen Europas, um die unsterblichen Hits ihrer Idole hochleben zu lassen. Auch die fünf Bonner gehören zu den Millionen AC/DC-Maniacs weltweit. Allerdings waren sie wohl die ersten, die zu den Instrumenten griffen, um ihrer Verehrung Ausdruck zu verleihen. Seit 1989 sind die DEEDS nun schon auf dem „Highway To Hell“ zwischen Balearen und Weissrussland unerwegs um das australische Rotzrock-Evangelium zu predigen.
Ihr kennt es. Im Dezember schmücken alle die Fenster, man kommt mit seinen Liebsten zusammen, vielleicht legt man sich schonmal was Schönes raus. Eine ganz besondere Atmosphäre! Denn sie alle wissen: Es ist wieder soweit. Das Slapstickers-Weihnachtskonzert naht.
Die Silvesterveranstaltungen in der Harmonie haben eine lange Tradition. Die gelungene Mischung aus einer tollen Band, einem besonderen DJ und einer angenehmen Clubatmosphäre begeistert jedes Mal aufs Neue die regelmäßig ausverkauften Veranstaltungen.
Silvester in der Harmonie – AUSVERKAUFT!
Unsere Silvesterveranstaltung mit den Groove Delighters und DJ H2O-LEE ist ausverkauft. Für alle Nachtschwärmer gibt es jedoch ab 0:30 Uhr noch die Möglichkeit, dabei zu sein!
Ab sofort sind Nachtschwärmerkarten erhältlich, mit denen ihr die Nacht zu den besten Dance Classics von DJ H2O-LEE ausklingen lassen könnt. Sichert euch jetzt euer Ticket!
Die Bässe drücken dich an die Wand, der Groove pulsiert durch jede Faser, Handtücher und Klamotten propellern wild über den Köpfen und der Schweiß tropft von der Decke – die Music Monks sind in der Stadt!
Seit 2024 sind die BOOGIE WONDERSTARS die Funk/Soul Band der Rock-Times Production in der Harmonie. Ihr Gig im letzten Jahr hat alle Zuschauer begeistert und so geht es 2025 weiter.
Die Geschichte von den BOOGIE WONDERSTARS beginnt in den 80ern als die beiden Freunde Michael Schmidt (Posaune, auch HEART+SOUL) und Igor Selsek (bs.) immer mal wieder ein Bandprojekt starten wollten.
Rebel Monster, ist einer der ersten Volbeat Tribute Bands Europaweit!
Weit über 200 Shows im In und Ausland sprechen für sich:
Es gibt wohl kaum einen Musikfan, dem VOLBEAT nicht schon längst ein Begriff wäre. Kaum einer anderen Band der letzten Dekade ist es gelungen, einen derart eigenen und neuen Stil zu kreieren und dabei ebenfalls kommerziell erfolgreich zu sein. Darüber hinaus beweisen Sie bei jedem Event, dass Sie mit Ihrer Musik verschiedenste Gruppen von musikbegeisterten Fans zusammenführen können. So sieht man bei Liveshows nicht nur Besucher aller Altersgruppen, ebenso teilen sich Metalfans, Rockabillies, Biker und Anhänger verschiedenster anderer Genres einträchtig den Platz vor der Bühne. Und das ist es, um was es gehen sollte: Der Spass an der Musik!
Es ist wieder so weit, eine der weltbesten THE POLICE Tribute Bands REGGATTA DE BLANC aus Dortmund werden wieder die Harmonie rocken.
Mr. Tambourine Man – Das ultimative Bob Dylan Tribute Erlebnis! Mach dich bereit für ein musikalisches Abenteuer durch die zeitlosen Klassiker des legendären Bob Dylan!
Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der SIMON+GARFUNKEL REVIVAL BAND aus Erfurt der Fall ist.
In ihrem Programm „Feelin´Groovy“ präsentieren sie zum Jahresanfang in der Bonner Harmonie die schönsten Songs des amerikanischen Kult Duos.
Der umtriebige Bonner Pianist Marcus Schinkel hat mit seiner Liebe zu Supertramp etwas Besonderes in die Harmonie geholt:
Alle Mitglieder haben eigene, erfolgreiche Projekte oder arbeiten als Producer, Studio- oder Live Musiker für andere Größen des Pop Bizz...so haben die Jungs um Frontmann/Sänger Sascha Dücker schon bei CD/DVD- oder TV Produktionen im Studio oder live u.a. mit internationalen oder nationalen Stars wie SEAL, Sarah Connor, Max Mutzke, Marla Glenn und vielen anderen performed…
Henrik Freischlader gilt bis heute als Geheimtipp für alle, die noch nie von ihm gehört haben.
Der deutsche Gitarrist und Sänger teilte die Bühnen mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa und der Tedeschi Trucks Band und ist nach zahlreichen europaweiten Tourneen aus der internationalen Bluesszene nicht mehr wegzudenken.
2025 feiert MAM, die beliebte Tribute-Band der kölschen Rocklegende BAP, ihr 20-jähriges Bestehen und lädt Fans zu einem ganz besonderen Highlight ein: Das große Jubiläums-Doppelkonzert in der Bonner Harmonie. Was 2005 als einmalige Aktion auf einem Geburtstag begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsstory. Heute ist MAM eine der gefragtesten Cover-Bands Deutschlands, gekrönt als beste Tribute-Band beim „Keno rockt“-Wettbewerb von Radio Rockland.
2025 feiert MAM, die beliebte Tribute-Band der kölschen Rocklegende BAP, ihr 20-jähriges Bestehen und lädt Fans zu einem ganz besonderen Highlight ein: Das große Jubiläums-Doppelkonzert in der Bonner Harmonie. Was 2005 als einmalige Aktion auf einem Geburtstag begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsstory. Heute ist MAM eine der gefragtesten Cover-Bands Deutschlands, gekrönt als beste Tribute-Band beim „Keno rockt“-Wettbewerb von Radio Rockland.