WELCOME BACK TO THE 90s – „Die große 90er Party“

Ja, ja die 90er – das war Inline-Skating und Snowboarding; Playstation, Internet und Chatrooms; Simpsons, South Park und Al Bundy; Viva, Beavis & Butt-Head; Loveparade, Redbull und Viagra; Bauchnabel-, Zungen- und Lippen-Piecings; Girlie-Style und Arschgeweihe; Trainspotting, Pulp Fiction und Lara Croft – und bezahlt wurde mit der guten, alten D-Mark…

€14,00

REMBRANDT TRIO – „Netherland Jazz Classical“ – Beethovenfest Bonn

Das Rembrandt Trio ist international bekannt für seine künstlerische Neugier und seine innovativen Kooperationen, die den Jazz immer weiter voranbringen. Das Trio spielt eine Vorreiterrolle bei der Zusammenarbeit mit europäischen Musikern und hat sich bisher mit namhaften Künstler:innen wie Kayhan Kalhor, Paolo Fresu, Vincent Peirani, Norma Winstone, Verneri Pohjola, Sylvain Rifflet und Perico Sambeat zusammengetan. Sowohl Frerichs Debütalbum Self Portrait (2007) als auch A Long Story Short (2014) wurden jeweils für den renommierten Edison Award nominiert.

€30,00

IAN PAICE (DEEP PURPLE) – feat. Purpendicular – Konzert muss leider aufgrund Verpflichtungen erneut verlegt werden!!! Neuer Termin: 20.11.2023

PERFORMING CLASSIC DEEP PURPLE Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular auf Tour um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Da wird keine Videoleinwand benötigt, denn Ian Paice wird nur wenige Meter vom Publikum entfernt über zwei Stunden seine einzigartige Spielweise aufführen. Zu hören gibt es Deep Purple Klassiker wie „Child In Time“, „Black Night“, „Smoke On The Water“, „Woman From Tokyo“ und „Hush“.

€44,00

ANDREAS KÜMMERT – „Working class hero“

Andreas Kümmert ist Der Blues-, Rock Sänger aus Deutschland. Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. Seit Andreas Kümmert denken kann, ist Musik seine Sprache. Bereits mit neun Jahren lernt der in Lohr am Main gebürtige Musiker Schlagzeug, mit 13 Gitarre. Als er 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt, hat er längst schon im Musikbu- siness Fuß gefasst. Trotzdem ist die Fernsehsendung, bei der innerhalb von nur weniger Momente alle Juroren für ihn buzzern und die er schließlich mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ ge- winnt, sein Durchbruch.

€28,50

PLANSCHEMALÖÖR – „Tour 2023“

Kurze blaue Hosen, Songs, die Herzen brechen und ein charmanter Hauch der großen Boybands aus den 90ern.
Selten war Kölsch so sexy wie mit Planschemalöör.
Seit 2018 bespielen Mathis (Schlagzeug), Pierre (Gitarre), Alex (Bass) und Juri (Gesang) die Bühnen in und um Köln und haben mit Songs wie „Heimat“ und „Keinen Millimeter“
eine neue Generation unter den jungen kölschen Bands eingeläutet.
Die Boyband steht für eine klare politische Haltung, wirft Klischees über Bord und spielt jede Show mit so viel Energie
als wäre es ihre Letzte.
Mit ihrer neuen Sessionssingle „Eat Sleep Alaaf Repeat“ dreht Planschemalöör den Karnevalsmotor auf Hochtouren 
und ist bereit für Konfetti, Liebe und Alaaf!

Veranstalter: Harmonie

€28,00

FIREBIRDS – „60 Years on stage“ – Gäste: BLOW UP REUNION

Firebirds, so alt wie Stones und Beatles feiern ihr 60tes Bandjubiläum in Bonn!

Es war einmal im Jahre 1962, da gab es im Sauerland ein paar Halbstarke, die einen "Little Richard Club" gründeten. Damit fing alles an:

Als ca. 16 Jährige hörten wir 45er Rock'n' Roll Schallplatten, tranken viel Bier und erschwinglichen Wermutwein für 1,20 DM/Fl. und 10 Pfennig Pfand. Bei 13 Flaschen gab es im Laden wieder eine Neue, eine Volle!! Wir hatten viel Spaß, wussten wo die Kirchenglocken hängen und hatten vom Weltgeschehen wenig Ahnung. Unsere Vorbilder waren Elvis Presley, Buddy Holly, Chuck Berry, Ted Herold und ähnliche musikalisch zT. leicht abgedrehte Musikstars. So wollten wir auch sein. Das die Haare dabei länger wurden, gefiel unseren Eltern aber gar nicht gut. Jedenfalls entstand mehr und mehr der Wunsch, so eine tolle Musik selber machen zu wollen. 1963 gründete Georg Bicher die Firebirds-Band!

€17,00

ERJA LYYTINEN & BAND – „Waiting For The Daylight“ – Tour 2023

Die finnische Gitarristin/Sängerin ERJA LYYTINEN ist Blues Freunden seit 2005 ein Begriff, als ihr Album „Pilgrimage“ (mit Aynsley Lister/Ian Parker) herauskam und sie mit den beiden die „Blues Caravan“ bestritt.(später noch mal mit Samantha Fish/Joannne Shaw Taylor) Lyytinen, die in einer musikalischen Familie in der finnischen Stadt Kuopio aufwuchs, ist über die Jahre zu einer festen Größe in der Blues Szene in Finnland geworden.

€27,00

FANFARE CIOCARLIA – „25 jähriges Jubiläum der Kult-Band“

25 Jahre im Dienste osteuropäischer Blasmusikkultur zur Verbreitung von Lebensfreude rund um den Planeten! Die Ernsthaftigkeit und Trageweite der Mission wurde schon mit der ersten Albumveröffentlichung 1998 mit dem Zitat des Seniortrompeters Radulescu festgehalten: "...und wartet's ab - irgendwann werden wir auch auf dem Mars auftreten".

€27,00

GURU GURU – „Tour 2023 – 82 Jahre Elektrolurch“

Mehr als fünf Jahrzehnte Musik ohne Unterbruch – bald dreieinhalbtausend Konzerte – unzählige Platten und CDs – nie auf den Lorbeeren ausgeruht, immer mit Kopf, Leib und Seele "groovin' on vinyl – flammin' on the road", den langen Weg merkt der Band wirklich niemand an, nach wie vor wird dem geschätzten Publikum ohne Rücksicht auf Verluste eingeschenkt.

€24,00

GROBSCHNITT – „Acoustic Party“

Grobschnitt endlich wieder mit einem dreistündigen Live-Konzert in der Harmonie!
Bereits im September 2019 und 2020 wurden die beiden Grobschnitt-Gründungsmitglieder „Lupo“ (Leadgitarre) und „Willi Wildschwein“ (Sänger und Gitarrist) sowie Willis Sohn „Nuki“ (Gitarre, Gesang, Percussion) mit ihrer allerfeinsten Gitarrenkunst frenetisch von ihren Fans in der ausverkauften Harmonie gefeiert. Mit der Rückkehr auf deutsche Bühnen ging für die immer noch große Fangemeinde der legendären Band aus Hagen ein langersehnter Traum in Erfüllung.

€37,00

NICO & ALEX – „…feiern Lieblingssongs aus Rock & Pop akustisch“

Nico & Alex kehren mit neuen Lieblingssongs auf die Bühne der Harmonie zurück!
Wieder nur "bewaffnet" mit einer Akustikgitarre und zwei ausdrucksstarken Stimmen.
Wieder mit dem einen oder anderen Überraschungsgast sowie Ihrer ganz eigenen Art humorvollen musikalischen Entertainments.

€21,00

HARMONIE SIXTIES UNITED – „Rock & Pop der 1960er Jahre“

Der Name SIXTIES UNITED ist inzwischen im 14. Jahr des Bestehens der Band Programm: Zahlreiche Bonner Musiker, die bereits in den Sechziger und frühen Siebziger Jahren in verschiedenen regionalen Bands aktiv waren, sind hier auf der Bühne vereint und lassen die Anfangsjahre von Beat, Rock und Blues in immer wieder wechselnden Formationen lebendig werden.

€20,00

ACHTUNG BABY – „A Tribute to U2“

Wie jedes Jahr kommt die U2 Tribute Band ACHTUNG BABY aus Norddeutschland in die Bonner Harmonie. Sie wird uns ihr authentisches Set der irischen Rockgrößen Bono, The Edge, Larry Mullen und Adam Clayton präsentieren

IRISH STEW – “Celtic Tales, Jigs & Reels“

IrishStew - das ist die Neuinterpretation der irischen und schottischen Folkmusik. Mit rockigen Rhythmen, einfühlsamen Balladen, atemberaubenden Instrumentals und unbändiger Spielfreude begeistert die Band ihr Publikum.

€22,00

ETTA SCOLLO TRIO – „Ora“-Tour 2023

Von vielen italienischen Kritikern als „Stimme Siziliens“ gefeiert, hat Etta Scollo auch in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Die gebürtige Sizilianerin hat sich in ihrer Wahlheimat Berlin ganz dem italienischen Chanson der 30er bis 60er Jahre verschrieben. Bevor sie ihre feinfühligen Lieder auf Italienisch vorträgt, erzählt sie dem Publikum in charmantem Deutsch von den Hintergrundgeschichten, die um ihre Songs kreisen. Nach einer Ausbildung in Gesang und Tanz am Konservatorium Wien, gewann Etta Scollo den ersten Preis beim Diana Marina Jazzfestival und erlebte den Startschuss für ihre Karriere. Diese wird immer mehr geprägt von Etta Scollos Melange aus Musik, Literatur und Dichtung. Auf der Bühne beeindruckt Etta Scollo vor allem durch ihre Wandlungsfähigkeit. Ihrem fast mädchenhaften Auftreten stellt sie schnell eine kraftvolle Stimme und ihr sizilianisches Temperament gegenüber, das in ihren Liedern ganz besonders heraustritt. Allein Etta Scollos Mimik verrät dem Zuschauer, ob sie von Glück oder Schmerz singt. Dabei sind ihre Interpretationen stets authentisch und wunderschön, ohne in kitschige Klischees zurückzufallen.

€30,00

MARIUZZ – „A Tribute to Marius Müller Westernhagen“

MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN ist eine Ikone der deutschen Rock Geschichte. Speziell mit seinen Alben „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ (1979), „Sekt oder Selters“ (1980) und „Stinker“ (1981) schaffte WESTERNHAGEN den Durchbruch. Auch als Schauspieler wusste er zu überzeugen („Theo gegen den Rest der Welt“). Provokant und exaltiert, seine Musik und Texte authentisch, immer am Puls der Menschen.

€27,00

REMODE – „A Tribute to Depeche Mode“

Was im Januar 2006 zunächst als Fanprojekt für ein einziges Konzert auf einer DEPECHE MODE Party geplant war, sollte sich aufgrund der großen Resonanz zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickeln.

€30,00

AYNSLEY LISTER & BAND – „Along For The Ride“ – Tour 2023

Nach acht Studioalben, drei Live-Alben und regelmäßigen, ausverkauften Tourneen in ganz Europa muss man AYNSLEY LISTER eigentlich nicht mehr groß vorstellen.
Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter hat sich in der Blues/Rock-Szene in den letzten 23 Jahren einen exzellenten Ruf erspielt und konnte u.a. für sein 2013 erschienenes Album „Home“, seiner mittlerweile mehr als ansehnlichen Sammlung von Auszeichnungen gleich drei neue hinzufügen: bei den British Blues Awards 2014 wurde der Titeltrack des Albums „Home“ als „Song Of The Year“ ausgezeichnet, Anysley Lister wurde
„Songwriter of the Year“ und 2015 setzte sich der Musiker als „Guitarist of the Year“ gegen die Konkurrenz durch. In Listers Musik fügen sich eingängige Melodien nahtlos zusammen mit brennenden Blues-Soli, die so leidenschaftlich wie geschmackvoll sind.
Peter Green, Albert King und Eric Clapton sind und waren die Haupteinflüsse auf den heranwachsenden AYNSLEY LISTER. Auf dieser Basis hat AYNSLEY seine eigene, einzigartige Perspektive auf den zeitgenössischen Blues erschaffen.

€29,00

BLOOD BROTHERS BAND – feat. Mike Zito & Albert Castiglia

NEDERLAND, TX – Gulf Coast Records kündigt den 17. März als Veröffentlichungstermin für eines der meist erwarteten Alben des Jahres, die kommende Blood Brothers-Scheibe mit den mehrfachen Blues-Music-Award-Gewinnern Mike Zito und Albert Castiglia.

Das Duo schloss im Frühjahr/Sommer 2022 eine höchst erfolgreiche Reihe von “Blood Blood Brothers”-Shows ab. Nun sind neue Tourdaten angekündigt, die im Februar beginnen und bis zum Sommer andauern, Höhepunkt ist ein besonderer Auftritt beim Big Blues Bender in Las Vegas im September.

€27,00

NACHT DER GITARREN – feat. Lulo Reinhardt, Thu Le, Jim Kimo West & Josephine Alexandra

Unser Gitarrenfestival geht in die sechste Runde.
Die „Nacht Der Gitarren“ versammelt die weltbesten Akustikgitarristen für eine Festivaltour (jeweils vier Musiker), wo sie ihre neuesten Originalkompositionen sowie Coverversionen zum Besten geben. Zu jeder Tour präsentiert die „Nacht Der Gitarren“ eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo-, Duett- und Quartettauftritten zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarrenwelt vorzuführen. Spannend ist das Festival, weil sich hier nicht nur verschiedene Kulturen treffen, sondern auch jüngere Künstler auf erfahrenere Musiker stoßen. Gerade diese Mischung macht das Geniale bei diesen Konzerten aus. Fans der akustischen Gitarre kommen hier immer auf ihre Kosten, sie lernen jedes Mal neue Talente oder interessante etablierte Künstler kennen.

€30,00

WDR ROCKPALAST-CROSSROADS–FESTIVAL-5-TAGES-KARTE -24.-28.10.2023 – «WDR Rockpalast-Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung»

ROCKPALAST – CROSSROADS: Highlights
Seit 2003 veranstaltet der WDR Rockpalast in der „Harmonie“ in Bonn das Crossroads-Festival. Im Oktober 2023 werden an fünf aufeinander folgenden Tagen elf internationale Acts präsentiert. Wie umfassend der Rockpalast stets verschiedene Facetten des Rock darstellt und definiert wird deutlich an der musikalischen Bandbreite, für die „Crossroads“ auch in dieser Staffel steht: Eine spannende Mischung aus verlässlichen Größen und interessanten Newcomern aus verschiedensten Genres.
Die „Crossroads – Highlights“-Sendung zeigt die Höhepunkte aller Konzerte.
Veranstalter: In-Takt

€98,00

EDDIE 9V + BYWATER CALL – WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung

EDDIE 9V
Eddies 9Vs Oldschool-Ethos reicht weit zurück. Geboren als Brooks Mason im Juni 1996, bekam er seine erste Gitarre im Alter von sechs Jahren - „eine von denen mit einem Lautsprecher drin - möglichst viel für dein Geld, weißt du?“ -, ignorierte die an der Oak Grove High School vorherrschende Popszene zugunsten von Lokalmatadoren wie Sean Costello und studierte „ältere Cats“ wie Muddy Waters, Howlin' Wolf, Freddie King und Rory Gallagher, „um herauszufinden, was sie grooven und ticken ließ.“ Seine spontanen Lyrics, fügt Eddie hinzu, gehen zurück auf Familienfeste, wo sein Onkel Brian „mir beibrachte, wie man die Leute zum Lachen bringt und die Aufmerksamkeit des Publikums aufrecht erhält.“ Eddie 9V folgt dabei immer seinem Instinkt, lässt sich von altem Soul und vom Muscle Shoals-Sound ebnso inspirieren wie von den Blues-Heroen der Vergangenheit.
Seine künstlerische Vision wurde endgültig Realität, als er seinen Namen Brooks Mason ablegte und den Künstlernamen annahm, der einen elektrisierenden Abend verspricht: Eddie 9V. Ganz nach eigenen Bedingungen krempelt er seither das Soul-Blues-Genre um und lässt seine Auftritte zu ekstatischen Feiern verschwitzter, ungekünstelter Roots-Musik werden.
Besetzung: Eddie 9V: Gitarre, Gesang / Lane Kelly: Bass / Chad Mason: Keyboards / tba: Schlagzeug / tba: Saxofon
https://www.eddie9volt.com/

€26,00

GREEN LUNG + DEAD CITY RUINS – WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung

GREEN LUNG
Ein überstrapazierter Begriff wie „Kultband“ kann im Falle von Green Lung bedenkenlos und treffend eingesetzt werden – denn sie beschwören den wilden und hexenhaften Geist des britischen Okkult-Rock. Schnell stiegen sie auf zu mehr als nur Szenegrößen, die britische Presse hielt und hält sich nicht zurück mit großem Lob: „Das ist Heavy Metal, wie er gemacht werden sollte" konstatiert `The Guardian´, und `Revolver´ hört „Riesige, swingende Riffs, heulende Vocals, und wirklich eingängige Keyboard-Linien, die ein symphonisches Flair vermitteln, Kerrang warnt: „Ein höllischer Trip!“ und der Metal Hammer ist „überwältigt von all den drogenartigen Riffs und der gespenstischen Psychedelik“.
Doom Metal, Classic Rock, Psychedelic Rock und Stoner-Vibes spiegeln sich in den Green Lungs Songs wider, mit häufig im Mittelpunkt stehenden, flächigen Orgelsounds und textlichen Ausflügen in den 70s Canterbury-Folk. Eine Proto-Metal-Zeitreise mit besonderer stimmlicher Komponente.
Besetzung: Tom Templar: Gesang / Matt Wiseman: Schlagzeug / Scott Black: Gitarre, Gesang / John Wright: Keyboards / Joseph Ghast: Bass, gesang
https://greenlung.co.uk/

€26,00

HAMBURG BLUES BAND + BIG SUGAR – WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung

BIG SUGAR
Roots-Rock-Reggae, Soul und Dub, gespielt mit Double-Neck Gitarren, fesselnde Grooves, ausufernde Blues-Rock-Jams, eine Idee von Grenzenlosigkeit: BIG SUGAR sind derart wiedererkennbar, dass man sich kaum vorstellen kann, dass sie jahrelang die oft von konturlosen Acts dominierten nordamerikanischen Charts zu belagern vermochten. Von 1991 bis zu ihrem ersten Split im Jahr 2004 definierten die Kanadier den Reggae-Rock, 2010 fand man nach unzähligen Solo-Projekten wieder als BIG SUGAR zusammen, um die von Platin-Alben flankierte Karriere, in deren Verlauf sie zur Inspiration für u.a. The Black Crowes oder auch Gov’t Mule wurden, neu zu starten. Mittelpunkt der Band ist nach wie vor Gordie Johnson. Nach dem tragischen Tod des langjährigen Bassisten Garry Lowe hat dessen Sohn Ben Lowe seinen Platz eingenommen.
Live sind BIG SUGAR ein Erlebnis – unter Verzicht auf Setlists können ihre Konzerte überraschende Wendungen nehmen.
Gordie Johnson: Gitarre, Gesang / Ben Lowe: Bass / Root Valach: Schlagzeug
www.bigsugar.com

€26,00

JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE + 24/7 DIVA HEAVEN + iedereen

iedereen
Was machen die denn da? Das Duo aus Köln ist laut, durchgeknallt und im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Sie selbst sagen über sich: „Die Intimität ihrer langjährigen Männerfreundschaft erlaubt es iedereen tief in die eigenen Abgründe zu blicken und diese schamlos zur Schau zu stellen. Kompromisslos zerhacken sie ihr toxisches Spiegelbild mit brachialen Post-Punk Sounds und erbitterten Vocals, die bildhaft vieldeutige Geschichten erzählen. Wenn die Scherben des Spiegels dabei die Außenhaut der eigenen Bubble einschneiden, ist das dem Duo, dessen Name auf Niederländisch „Alle” bedeutet, nur recht. Vielleicht wären die Einschnitte groß genug, um sich einander die Hände reichen zu können und dann in einem Reigen durch den Moshpit zu tanzen. Bis alles zerplatzt.“ Das kann man so unterschreiben. Es tost und tobt, man reißt die Augen auf und kann nicht anders, als sich dem blanken Irrsinn hinzugeben. Musikalisch wie textlich gehen iedereen dabei nicht nur wuchtig, sondern äußerst reflektiert vor. Nichts ist vor ihnen sicher – ob Wohlstandverwahrlosung oder Mackertum, ob CIS-Gehabe, biedermeierndes Spießertum, würdeloser Turbo-Kapitalismus oder sonstige Phänomene gesellschaftlichen Auswurfs: Wut, Verzweiflung und Haltung können äußerst unterhaltsam sein, in der iedereen-Welt sogar richtiggehend Spaß machen. Wenn iedereen die Bühne in Schutt und Asche legen, sind wahrlich ganze Ohren gefragt.
http://www.iedereen.de/
Besetzung: Tom Sinke: Gitarre, Gesang / Ron Huefnagels: Schlagzeug, Background-Gesang

Veranstalter: In-Takt

€26,00

RYAN SHERIDAN & BAND + JAKE ISAAC – WDR Crossroads-Festival – TV-Aufzeichnung

RYAN SHERIDAN & BAND
Ryan Sheridan stammt aus dem County Monaghan im Nordosten der Republik Irland.
Bereits mit sieben Jahren lernte Ryan Geige und spielte für einige Jahre traditionelle irische Musik. Mit 15 Jahren wurde er Tänzer bei „Riverdance' und tourte ausgiebig durch Amerika, Europa und Asien. Im Alter von 18 Jahren zog er nach New York City, um im Gershwin Theatre am Broadway aufzutreten - hier entdeckte Sheridan sein Interesse am Songwriting. Nach Jahren am Broadway und Auftritten in Pubs und Clubs in New Yorks Lower East Side kehrte er nach Irland zurück. Nachdem er in mehreren Bands gespielt und ein Live-Club in Irland eröffnet hatte, beschloss er, sich als Straßenmusiker in Dublin zu versuchen - und wurde prompt vom A&R eines Plattenlabels entdeckt. Seitdem haben Sheridans dauerhafte Präsenz auf Konzertbühnen und seine charismatischen Shows zu zwei Nr.1-Alben in Irland, fünf ausverkauften Europa- und Irlandtourneen geführt. Er gastierte bei Paul Simon, Brian Adams, Taylor Swift, Simply Red, und Rea Garvey und performte beim offiziellen Staatsbesuch des damaligen US-Präsident Barack Obama. Im Februar 2023 gewann Ryan Sheridan bei den International Accoustic Music Awards gleich in zwei Kategorien, nämlich in der Königsdisziplin „Best Songwriter“ sowie in der Kategorie „Best Male Artist“.
Besetzung: Ryan Sheridan: Gesang, Akustikgitarre, Piano / Ronan Nolan: Schlagzeug / Kevin Rowe: Gitarre
https://www.facebook.com/ryansheridanlive/?locale=de_DE

Sheridan's durable presence on the gig circuit, where amidst his energy-driven, charismatic shows, has led to 2 no.1 Albums in both Ireland and Germany, numerous sold-out tours, and has been a guest for Paul Simon, Brian Adams, Taylor Swift, Simply Red, The Script and Rea Garvey.
Sheridan, with longtime drummer, Ronan Nolan, captivate their audience with their undeniable energetic rock performance from start to finish. A unique performance and sound that has to be experienced live.
Ryan has recently won 'Best Male' and 'Overall Grand Prize' at the 19th Annual IAMA 2023 ( International Acoustic Music Awards) for his song 'Fine Wine'.

€26,00

MILLER ANDERSON BAND – „The Time Is Now“ – Tour 2023 – Guest: Sound On Purpose

Er ist einer der großen „Heroes“ der englischen Bluesszene der 60er/70er Jahre. Die Rede ist vom unverwüstlichen MILLER ANDERSON (git., voc.), der als Sänger und Gitarrist der KEEF HARTLEY BAND bekannt wurde (1968-1975). Sie waren auch in Woodstock dabei, und 50 Jahre später, im Jahr 2019, hat MILLER mit seiner famosen Band (Frank Tischer-key., Tommy Fischer-dr., Yanni Schmidt-bs.) bei unserer „Woodstock Celebration Show“ in der Harmonie gespielt und einen der stärksten Auftritte des 3tägigen Festivals hingelegt.

€27,00

DAMIAN WILSON & BAND – „One Knight Only“-Tour 2023

Damian Wilson ist ein englischer Musiker, Songwriter und Sänger, der auf über 70 verschiedenen Rock und Prog Alben zu hören ist. Am 1. November spielt er mit ein all-star band einem Querschnitt aus seiner 30-jährigen Karriere als Frontmann von Bands wie Ayreon, Threshold, Headspace, Arena und mehr.

„Gibt es heute einen besseren Sänger im Livesektor? Möglicherweise nicht “(PROG Magazine)

Veranstalter: Harmonie

€29,50